15, 1. 2021. Angesichts der aktuellen Corona-Zahlen für den
Landkreis Cuxhaven spricht Landrat Kai-Uwe Bielefeld am Donnerstagnachmittag von einer „schwierigen Lage“: „Seit gestern mussten zehn weitere Patienten aufgrund
ihrer Erkrankung stationär aufgenommen werden. 63 Personen sind mittlerweile im Landkreis Cuxhaven an oder mit Covid-19 verstorben. „Zunehmend
besorgniserregend“ sei die Situation in den Alten- und Pflegeheimen. Derzeit sind in insgesamt acht Heimen im Landkreis Cuxhaven 65 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 30 Mitarbeitende
mit dem Coronavirus infiziert, wobei sich Schwerpunkte in zwei Einrichtungen abzeichnen.
„Neben dem Haus am Süderwall in Otterndorf, das schon seit der vergangenen Woche besonders betroffen ist, hat nun auch die Seniorenresidenz Amandus in Cuxhaven mit
einem deutlichen Ausbruch zu kämpfen“, berichtet Landrat Bielefeld. „Dort sind 30 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 4 Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet worden.“
Die Zahl der Todesfälle in dem massiv betroffenen Pflegeheim „Haus am Park“ in Bremervörde steigt weiter. Inzwischen sind bereits 12 der 46 mit SARS-CoV-2 infizierten älteren Menschen in der Einrichtung gestorben.
Beim Klinikpersonal im Hadler Land sei die freiwillige Impfbereitschaft „ausgesprochen hoch“, meldet heute die Niederelbe-Zeitung unter Berufung auf Krankenhausangaben. Die Impfbereitschaft in Otterndorf liege im Schnitt bei über 70 Prozent, bei den Ärzten bei 85 Prozent und beim Reinigungspersonal sogar bei 100 Prozent, berichtet Redakteurin Wiebke Kramp. - Im Bild: Impfzentrum in Zeven (Foto: Bölsche)
15. 1. 2021. Neu im Netz. BUND: Elbvertiefung ist Fehlinvestition +++
Deutsche Fährstrasse: Kein Kanalblick mehr am "Kanalblick" +++
Kanuten bloggen Bugbilder von Oste-Tour +++
Brunsbütteler AKW-Bauschutt geht nach Ostholstein +++
Dorfgemeinschaftsläden werden gefördert - in Sachsen-Anhalt +++
Dörfler machen ein lokales Wissensmagazin +++ Dank an Kurt Ringen.
16. 1. 2021. Leseempfehlung: Wer waren die Menschen, die im Zweiten Weltkrieg im Kriegsgefangenenlager Stalag X B Sandbostel an der Oste bei Bremervörde zu Tausenden lebten, getötet wurden oder unter widrigsten Bedingungen überlebt haben? Die NEZ (Donnerstag) berichtet über den einstigen Sandbostel-Gefangenen Giovannino Guareschi (1908-1968), italienischer Journalist, Karikaturist und Autor von „Don Camillo und Peppone“.
15. 1. 2021. Der Harsefelder Claus Bredehöft, Vorsitzender des Classic Club, ist zuversichtlich: Er hofft, dass im Sommer die Pandemie so weit überwunden ist, dass die Oldtimerrallye „Niederelbe Classics“ für historische und klassische Automobile wieder genehmigt werden kann. Die Veranstaltung ist für den 17. Juli 2021 gemeldet. Genutzt werden sollen wie in den Vorjahren (Fotos: Bölsche) unter anderem Teilstrecken der Deutschen Fährstraße, erstmals auch die Schwebefähre Osten - Hemmoor. Weitere Stationen sollen u. a. Oederquart, Freiburg, Krautsand und Dollern sein. Mehr...
14. 1. 2021. . Versinkt die Autobahn-Zeitplanung im moorigen Untergrund Nordniedersachsens? Die Kosten für das Neubauprojekt Küstenautobahn seien im Bundesverkehrswegeplan 2030 von
Minister Scheuer (Foto) gravierend unterschätzt worden, heißt es in einer Analyse des BUND. Der Verband hat die Studie am Dienstag in Hannover mit weiteren Ausbaugegnern
vorgestellt.
Statt wie bisher mit rund 3,7 Milliarden Euro könnten sich die Kosten auf mindestens 7 Milliarden Euro nahezu verdoppeln. Aufgrund dieser Kostensteigerung sei die Autobahn "eindeutig
unwirtschaftlich", kritisiert der BUND. Mehr...
14. 1. 2021. 652 Jungtiere sind in der diesjährigen Saison auf Helgoland geboren worden - ein Rekord. Seit der ersten Kegelrobbengeburt auf der Helgoländer Düne im Winter 1996/97 ist die Zahl der Tiere auf der Insel immer weiter angestiegen. In diesem Winter wurden 119 Geburten mehr als im Vorjahr gezählt (Foto: Bölsche).
14. 1. 2021. Das Vocal-Duo „Common Mind“, bestehend aus Christina Althaus und Jan de Grooth (Jochen Grotjahn aus Oberndorf), lädt zu einem „Streaming Konzert“ an diesem Freitag, 15. Januar, 19 Uhr, ein, das live, aber auch als Aufzeichnung kostenlos im Internet erlebt werden kann.
Die beiden Musiker werden Songs aus ihrem bekannten Repertoire spielen, etwa von Lewis & Leigh, Bryan Adams, Simon & Garfunkel und Annie Lennox. Außerdem werden auch einige neue Songs dabei sein, wie das Duo verspricht. Mehr..