15. 11. 2015. Jetzt der Norden! Viel zu lange Zeit seien Bundesgelder vorwiegend in den Süden und den Osten der Bundesrepublik geflossen, krititierte der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies am Wochenende beim Cuxland-Parteitag der SPD. Lies: "Jetzt ist der Norden dran." > LANDWUT - LANDMUT
13. 11. 2015. Geliebter Norden. Ganz, ganz wunderschön, diese Liebeserklärung an den echten Norden hier auf Youtube: Mona Harry trägt beim Poetry Slam im Medienatelier Deggendorf (in Bayern!) ihr Liebesgedicht an den Norden vor, authentisch, klar, schnörkellos - so, als hätte sie das Osteland im Sinn. > YOUTUBE
12. 11. 2015. Präsent und Lob. Mit einem Präsent und mit Lobesworten dankte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) der Vorsitzenden der neu formierten Kreisgruppe Cuxhaven, Eleonore Lemke aus Hechthausen. Der Landesvorstand würdigte die "exorbitant guten" Aktivitäten. > GRÜNES NETZ
12. 11. 2015. Neu im Netz. "Bild" über Wingster Zoodirektorin Nadja Niemann +++ Neues Info-Blatt für Schwebefähre Middlesbrough +++ Krimidinner in Sittensen +++ Chaossitzung um Tostedter Freibad +++ Unter neuer Leitung: La Gare am Historischen Fährweg in Hemmoor +++ Sittensen: Runder Tisch zu Flüchtlingsfragen +++ „Die Welt“ über Landflucht: Text 1, Text 2 +++ Dank für Hinweise an Sebastian Bertram, Walter Rademacher und Kurt Ringen
10. 11. 2015. Prinzessin kommt. Auch 2016 steuert das komfortable Motorschiff "Adler Princess" wieder die Oste mit dem Zielhafen Oberndorf an. Das geht aus dem druckfrischen Fahrplan 2016 der Reederei Adler-Schiffe hervor. Die erste Fahrt ins Osteland steht Mitte Mai auf dem Programm. > BLAUES NETZ OSTE
10. 11. 2015. Neu im Netz. Kehdinger begehren auf (Foto) +++ 15 Millionen Euro für Schwebefähren-Runderneuerung in Rochefort +++ Fährstraße Nord als Kalender +++ Glückstadt im Krimi-Fieber +++ Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Binnenfähren (Website) +++ Drohnenflug über Zeven (Video) +++
9. 11. 2015. Saison erfolgreich. Das Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum in Wischhafen, das schon 21 Jahre besteht und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Osteland ist, blickt zurück auf eine sehr erfolgreiche Saison. An Wochenende kann das Museum letztmals in diesem Jahr besucht werden. > BLAUES NETZ
8. 11. 2015. Erster OstelandSalon. Komplett ausgebucht war im Ostener Hotel "Fährkrug" die Premiere einer neuen Veranstaltungsreihe der AG Osteland: Im 1. OstelandSalon, moderiert von Sebastian Bertram, schnackten sieben Fährleute über ihre Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Fluss. > AG OSTELAND
9. 11. 2015. Geisterhaus und Gruseltorte. Riesenspaß im Neuhäuser Kornspeicher am historischen Hafen: Begeisterte Kinder, fantasievoll kostümiert, feierten wieder einmal das von Ostepreisträger Gerald Bruns konzipierte Gespensterfest mit Geisterbahn und Gruseltorten. > AKTUELL
8. 11. 2015. Tag der Märkte. Gemütlich und familiär ging es zu auf dem alljährlichen vorweihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt des Geschichts- und Heimatvereins Hemmoor an der Kulturdiele der Ostestadt (Foto), neben Zementmuseum und Hemmoorium. Umsatzstark war der große Kunstmarkt in Cadenberge. > AKTUELL
6. 11. 2015. Oberndorf international. Das enorme Engagement der Oberndorfer für ihr Ostedorf findet auch im Ausland Beachtung. Jetzt wurde die Gemeinde neben vier weiteren europäischen Orten in die Schweiz eingeladen zu einer internationalen Tagung zum Thema "Innovative Dörfer - Wir machen Zukunft". > AKTUELL
7. 11. 2015. Baljer Retter. In harmonischer Atmosphäre wurde gestern der Vorstand der Baljer Leuchtturm-Fördergesellschaft um Eckhard Klitzing im Amt bestätigt. Der Vorstand des berichtete über das erfolgreich verlaufene Jubiläumsjahr und dankte den ehrenamtlichen Leuchtturmrettern. > BLAUES NETZ
7. 11. 2015. Neu im Netz. 10 Jahre Jugendfeuerwehr Osten +++ Sandbostel-Erweiterung vertagt +++ Baumkompass fürs Natureum +++ Uhlmanns Hörbuch +++ Dach für Umweltpyramide +++ Freiburgs „Vereinsmeier“ +++ Teufelsmoor-Geschichten von Grit Klempow +++ Einsatz für Otterndorfer Kanalschleuse
5. 11. 2015. Hoffnung auf Welterbe. Die Landesregierungen in Kiel und Hannover unterstützen die Bemühungen der Schwebefähren in Rendsburg und Osten um den Unesco-Welterbetitel. Das bekräftigten Regierungsvertreter gestern in Kiel. Foto: Delegierte von der Oste in der Welterbe-Konferenz. > SCHWEBEFÄHREN
6. 11. 2015. Neu im Netz. Skipper planen "Oste-Konvoi" (Foto) +++ Sprudel für das Ostesperrwerk +++ Kunsthandwerkermarkt in Hemmoor +++ Wassersportler-Sorgen um Hadler Kanal +++ Kehdingen auf der NDR-Website +++ NDR über Ärztemangel im Osteland +++ "taz" über den Streit um Gedenkstätte Sandbostel +++
3. 11. 2015. Mondfahrt und Kranichmoore. Soeben online gegangen: OstelandTV, November-Ausgabe. Mit traumhaften Aufnahmen von der Kranichrast in den Ostemooren. Und: Der Schriftsteller Peter Schütt trägt in Osten sein zauberhaftes Schwebefähren-Gedicht "Peterchens Mondfahrt" vor... Wenn auch Sie ihre Fotos, Texte oder Videos hier sehen möchten, dann senden Sie diese bitte an redaktion@osteland-tv.de, und Sie sind in einer der nächsten Folgen mit dabei. - Dank an Karl-Heinz Brinkmann und Claus List.
4. 11. 2015. Neu im Netz. Naturschutz für den Oste-Zufluss Bever (Foto) +++ Gedenkstätte Sandbostel mit neuer Website +++ Kreisarchäologe spricht über Burgen an Oste und Wümme +++ Japanischer Tourist auf Irrfahrt zu britischer Schwebefähre +++ Innenminister Pistorius (SPD): "Wir brauchen ein Ellis Island" +++
3. 11. 2015. Ständchen für Kultwirt. Freunde und Gäste haben dem Oberndorfer Kultwirt und Ostefreund Hans Bünning (Ostekieker, Störtebeker) zum 75. Geburtstag gratuliert und die alten Lieder angestimmt - begleitet von "Löpel-Hans" (spoons) und Hanni Milan (Schifferklavier). > VIDEO
1. 11. 2015. Neu zum Jubiläum. Unter dem Motto "Spurensuche - Lebensgeschichten hinter den Dingen" sollen in der Oberndorfer Heimatstube zur 700-Jahr-Feier 2016 sieben Erlebnisinseln gebildet werden. Das war Thema der heutigen Versammlung der Heimatfreunde. > GOLDENES NETZ
1. 11. 2015. Neu im Netz. Ziegelstein-Aktien für Neuhaus (Foto) +++ Gastro-News vom Fluss +++ Oste-Sprinter im Web +++ Krimifestivals im Norden boomen +++ NOK-Schwebefähre: Bürgermeister schlagen Alarm +++ Bremervörde oder Bremerförde? +++ Stade: Umweltschützer klagen gegen Kraftwerkspläne +++
30. 10. 2015. Filial-Sterben. Banken- und Kassenvorstände lassen die Dörfer im Cuxland im Stich, schließen Filialen - und scheuen die öffentliche Diskussion darüber. Nordwestradio hat jetzt eine aufschlußreiche (und bedrückende) Debatte zu diesem Thema ausgestrahlt (hier online). Mehr zum Thema > LANDWUT, LANDMUT
30. 10. 2015. Deich und Natur. Der Deichbau an der Oste ist Titelthema des Stader Naturschutzmagazins "Umwelt im Kreis 2015". Landrat Michael Roesberg lobt darin die "beispielhafte Kooperation zwischen Deichbau und Naturschutz": "Das stärkt die touristische Attraktivität in unserer Region." > GRÜNES NETZ OSTE
29. 10. 2015. Halloween im Osteland. Zur Zeit sind überall die Vampire los. Ihre lebenden Vorbilder sind Thema eines Fledermaus-Vortrags von Wolfgang Kurtze und Wolfgang Ebbinghaus am Sonntag, 8. November, 14.30 Uhr, im Natureum Niederelbe auf der Osteinsel bei Balje. > GRÜNES NETZ
29. 10. 2015. Neu im Netz. "Lumpenhund" Holger Breckwoldt (Foto) singt irische und schottische Lieder in Neuhaus +++ Osten künftig mit "Oestinger Advent" +++ Oerel: Angst vor Asphalt-Mischwerk in Wasserschutzgebiet am Rande des Ostelandes +++ Rotenburg: DFB-Schatzmeister Grindel schweigt zum Skandal
28. 10. 2015. Pogrom an der Oste. Was geschah in der Reichspogromnacht 1938 in Bremervörde? Der Vorsitzende des Gedenkstättenvereins, Ostepreisträger Dr. Klaus Volland, erinnert am Montag, 9. November, 19 Uhr, in Sandbostel an das Schicksal des jüdischen Viehhändlers Salomon. > GOLDENES NETZ
29. 10. 2015. Osteland von unten. Zu den attraktiven Kalendern mit Motiven aus dem Osteland zählt in diesem Jahr ein Produkt mit Unterwassermotiven aus dem Kreidesee (Foto), erhältlich für zwölf Euro in der Hemmoorer Tauchbasis. Fast schon Klassiker sind zwei andere Kalender mit Osteland-Motiven > KALENDER 2016
28. 10. 2015. 14 mal auf Facebook. Auch auf Facebook ist die AG Osteland seit langem stark vertreten - nämlich mit 14 Gruppen bzw. Seiten. Die meistbesuchten / meistgeliketen Facebook-Angebote der "Lobby für die Oste" waren im Oktober "Wir an der Oste" (559) und "Arbeitsgemeinschaft Osteland" (502). > PRESSE/TV
28. 10. 2015. Herbst im Krimiland. Große Resonanz bei Presse und Publikum finden die neuen Romane aus dem Krimiland Kehdingen-Oste. Nach der Buchpremiere mit Thomas B. Morgenstern stellte jetzt auch Dietrich Alsdorf (Foto) seinen Historienkrimi vor, neu ist auch ein vierter Röhl-Krimi. > KRIMILAND
28. 10. 2015. Werbung für Fähren. Ein neuer Info-Folder der Maritimen Landschaft Unterelbe (MLU) mit dem Titel "Hol över" informiert über die Fähren auf der Niederelbe und ihren Zuflüssen und lädt zu Ausflugstouren zu historischen Fähren ein. Auch die vier Ostefähren sind vertreten. > DEUTSCHE FÄHRSTRASSE
27. 10. 2015. Neu Im Netz. Leseherbst im Krimiland an der Oste +++ Röhls vierter Oste-Krimi +++ Pflanzaktion mit Flüchtlingen +++ Breitband-Programm zu kompliziert? +++ Ehepaar Frisch im Heimatkalender +++ Hotspot an der Wassermühle? +++ "Kaktusblüte" singt an der Oste +++ Misthaufen gegen Zuwanderer
28. 10. 2015. Markt der Herzen. Der Oberndorfer Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende gilt als der schönste Markt dieser Art an der Oste. Auch die AG Osteland wird wieder (zum sechsten Mal) mit Büchern und Karten vertreten sein. Über den Stand der Vorbereitungen berichtet Nils Uhtenwoldt in der Rubrik > AKTUELL
Viele weitere Meldungen auf dem Oktober-Ticker.